Zum Inhalt der Seite
/>/>

Daftös Freibeuter-Geschichte

Dies ist die Geschichte der Piraten, die für den König arbeiteten und wie Daftö vor etwas mehr als 300 Jahren eine wichtige Rolle für Kapitän Schwarzpulver spielte.

Das Jahr ist 1710, Karl XII. ist König und Schweden eine Großmacht. Schweden hat eine wichtige Schlacht bei Poltawa verloren und der König wurde ins Exil in die Türkei gezwungen. Es ist kostspielig, an allen Fronten Krieg zu führen und schwierig, Waren ins Land zu bekommen. Irgendwie muss die wirtschaftliche Situation gelöst werden und die Idee des Kaperkriegs unter der Flagge der Krone entsteht. Das Land braucht Freibeuter, die den Feind schwächen und gleichzeitig Schwedens Wirtschaft stärken können. Gesagt, getan, bald setzen die ersten Kaperschiffe von Göteborgs Hafen aus mit dem Ziel, sich an den Ladungen des Feindes zu bereichern.

Acht Jahre später – 1718

An Bord des Piratenschiffs späht Kapitän Schwarzpulver über den Horizont. Acht lange Jahre hat die Crew Schiffe überfallen, geplündert und die Ladungen der Feinde mit großem Erfolg gestohlen. Aber diese Seereise ist anders. Strömstad ist das Ziel und der Inhalt der Ladung ein Geheimnis. Als sie sich Strömstad nähern, werden sie von Alarmen empfangen, dass die Stadt in Flammen steht.

Befehl erteilen:

– Verbrennt die Schiffe, der König ist gefallen und der Feind kommt! Das Kaperschiff verbrennen? Niemals, ich sterbe lieber durch die Kanonen des Feindes, denkt Kapitän Schwarzpulver. Jetzt sind sie wirklich Deserteure. Es geht darum, sich zu verstecken, schnell eine geschützte Bucht zu finden, in die sich kein anderes Schiff zu wagen wagt. Der Kapitän erinnert sich an eine kleine Bucht hinter den Kosterinseln. Er versammelt die Mannschaft.

– Aufgepasst, wir müssen Schutz suchen. Daftö wird unser Zufluchtsort sein, wenn es euch nicht passt, könnt ihr hier und jetzt abspringen. Das Piratenschiff schleicht sich durch Meerengen und enge Passagen. Der Mast verschwindet hinter den Klippen, gerade als die mit der dänischen Flagge versehene Flotte über Strömstad sichtbar wird. Die Zeit der Piraterie auf See ist vorbei. Jetzt gehen die Abenteuer auf Daftö weiter.

(Natürlich haben wir uns die Freiheit genommen, die Geschichte ein wenig zu modifizieren).

Der neueste Wrackfund in der Daftö-Bucht bestätigt die Geschichte

Es ist seit langem bekannt, dass Piraterie unter der Flagge der Krone mit dem Ziel, die Krone zu stärken, unweit von Daftö stattgefunden hat. Aber der neueste Wrackfund ist dennoch sensationell und bestätigt, dass Kaper wahrscheinlich genau an unseren Koordinaten gewesen sind.

Noch im Herbst 2019 machte ein Team von Meeresarchäologen eine aufregende Entdeckung direkt vor unserem Gästehafensteg. Der Fund war ein Wrack, das höchstwahrscheinlich eines von Karl XII.'s Kriegsschiffen ist, das im 18. Jahrhundert in der schwedischen Kriegsflotte verwendet wurde. Die Theorie der Meeresarchäologen über das Schiff ist, dass es in einem Gefecht war, aber dann von der eigenen Mannschaft versenkt wurde, um nicht vom Feind übernommen zu werden.

– Das Schiff, das hier auf dem Meeresgrund liegt, wurde wahrscheinlich verwendet, um Strömstad zu verteidigen. Jetzt liegt es an uns, das Schiff zu verteidigen und seine Geschichte zu erzählen, sagt Lena Kempe, Geschäftsführerin von Daftö. Schiffe und Piraten sind zweifellos ein Teil unserer Geschichte und Identität. Jetzt warten wir gespannt darauf, was der nächste Fund am Meeresgrund sein könnte – vielleicht ein versteckter Piratenschatz.

Die Piraten von Daftö – Tordenskjolds Sieg führte die Piraten nach Daftö.

Es ist nicht nur beim Skifahren, dass wir Schweden manchmal von unseren norwegischen Freunden geschlagen werden. Wir haben eine ordentliche Tracht Prügel bekommen, als Peter Tordenskjold über die schwedische Flotte von Karl XII. in der Schlacht bei Dynekilen nördlich von Strömstad siegte. Aber einige der schwedischen Kaper, die dabei waren, konnten entkommen. Das sind diejenigen, die hier in Daftö zu jeder Zeit auftauchen. Die Abenteuer auf See mussten gegen Abenteuer in Daftö eingetauscht werden, und das war wohl auch gut so? Hier werden die Tage mit Schatzsuchen, rasanten Fahrten in Attraktionen, Fahrten mit dem Daftö-Zug und vielem anderen Spaß gefüllt. Manchmal wird die Sehnsucht nach dem Meer zu stark. Bevor die Piraten in See stechen und auslaufen, laden sie dich unter anderem zur Schatzinsel ein.

Erfahren Sie mehr über die Bootsfahrt zur Schatzinsel, die im Sommer erlebt werden kann.

Wie es Tordenskjold erging? Er starb 1722 durch einen Degenstich in einem Duell mit dem schwedischen Krieger Jacob Axel Staël von Holstein. Der Grund für das Duell soll gewesen sein, dass Tordenskjold Staël von Holstein beschuldigte, Menschen Geld abzunehmen, um ihnen seine ausgestopfte Schlange mit sieben Köpfen zu zeigen.

Nach oben