Zum Inhalt der Seite
Startseite/>/>
Aktivitäten

Padel-Tennis auf Außenplätzen

Auf Daftö gibt es zwei Außenplätze auf dem Hochland. Diese können über Matchi.se gebucht werden und stehen sowohl Übernachtungsgästen, Anwohnern als auch Tagesbesuchern zur Verfügung. Schläger können gemietet und Bälle können während der Öffnungszeiten an der Rezeption gekauft werden.

Padel-Tennis in Daftö in Strömstad spielen

Wir haben zwei Außenplätze auf Daftö. Wenn du mit dem Auto kommst, kannst du gegenüber den Plätzen parken.

Wenn Sie stattdessen lieber Indoor-Padeltennis spielen möchten, bietet Strömstad Padel zahlreiche Plätze an. Diese können auch über Matchi gebucht werden und befinden sich nur 5 km vom Daftö Resort entfernt.

Padelplatz buchen

Padelbanorna bokas via Matchi och du kan hyra rack och köpa bollar i receptionen under receptionens öppettider. Du kan boka banorna i 60 minuter och banorna är öppna mellan 6:30-22:30. Vid bokning får du en kod till banan, samma kod använder du till bommen upp mot Höglandet.

SPIELREGELN UND TEAMEINTEILUNG

Wie spielt man Padel?

Es wird auf einem Spielfeld mit zwei Hälften gespielt, die durch ein Netz getrennt sind, genau wie beim Tennis. Allerdings darf man auch die Wände im Spiel nutzen - was mehr dem Squash ähnelt. Die Regeln sind also eine Mischung aus beiden Sportarten.

Ein Paddelschläger besteht aus Verbundmaterial, wobei die Schlagfläche Löcher aufweist. Er besteht also nicht aus Saiten wie beim Tennis und Squash. Dass es keine Saiten gibt, bedeutet, dass der Ballkontakt nicht dieselbe Kraft erhält und der Schlag gedämpfter ist.

Der Ball im Padel ist grundsätzlich derselbe wie ein Tennisball, aber etwas weicher. Es gibt Regeln für den erforderlichen Druck, aber wenn man auf Amateurniveau spielt, tut es auch ein normaler Tennisball.

Der Aufschlag muss von unten erfolgen. Ein Ball, der die Wände oder den Boden berührt, bleibt im Spiel, ähnlich wie beim Squash. Es ist erlaubt, den Ball gegen die eigene Glaswand zu spielen, sodass er auf die Spielfeldhälfte des Gegners übergeht. Die Punktezählung ist genau wie beim Tennis.

Spielniveaus - welcher Stufe gehörst du an?

1. Noch nie einen Schläger gehalten.

2. Anfänger. Du lernst gerade die Grundlagen von Padel.

3. Fortgeschrittener Anfänger. Kennt die Grundlagen des Spiels, fühlt sich aber bei Schlägen und Wandprallern unwohl und hat damit Probleme.

4. Freizeitspieler. Hat schon eine Weile gespielt und kennt die Grundlagen gut und kann das Tempo im Spiel steigern, spielt aber nicht konsequent.

5. Durchschnitt. Du hast ein paar Jahre gespielt und, obwohl du kein Supertalent bist, bekommst du den Ball meistens mit angemessener Kraft über das Netz. Aufschlag/Rückschlag und Ähnliches können jedoch noch inkonsistent sein.

6. Durchschnittlich fortgeschritten. Wie Stufe 5, aber mit besserem Smash und Spezialschüssen. Auch konsistenter und mit mehr Kontrolle.

7. Erfahren. Kann die Verteidigung übernehmen und das Spiel gegen den Gegner wenden. Kann den Druck auf den Gegner mit schweren Volleys aufrechterhalten und Punkte aufbauen und Gewinnschläge ausführen. Neben den Spielen hast du wahrscheinlich mit spezifischen Padelübungen begonnen.

8. Geschickt. Du beherrschst alle technischen und taktischen Aspekte des Spiels. Du kannst das Spiel lesen und verschiedene taktische Elemente je nach Gegner einsetzen. Wahrscheinlich gehörst du zu den besten Spielern in deinem Club und spielst regelmäßig Padel, vermutlich mit einem Trainer.

9. Experte. Gehört zur absoluten Spitze, beherrscht das Spiel auf höchstem Niveau und kann an nationalen Wettbewerben mit guten Ergebnissen teilnehmen.

10. Ich bin wie Fernando Belasteguín, Paquito Navarro oder jemand ähnlich in seiner Glanzzeit, aber besser.

Nach oben